Tauchplanung - wie macht man das?

Denke daran! Plane deinen Tauchgang immer im Voraus und tauche nach Plan. Dies ist eine grundlegende Regel im Tauchen, die von jedem Taucher stets beachtet werden sollte, insbesondere bei technischen Tauchgängen. Je komplizierter der Tauchgang, desto genauer sollte er geplant und durchdacht sein.

Read more
7434 views

Unterwasser-Navigation: Wie man den perfekten Tauchkompass auswählt

Unterwasser-Navigation ist eine wichtige Fähigkeit, die die Sicherheit des Tauchers gewährleistet, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen wie tiefem Wasser, Höhlen- oder Wracktauchen. Ein Tauchkompass ist eines der wichtigsten Werkzeuge für eine präzise Orientierung unter Wasser. Mit ihm kann ein Taucher seine Route verfolgen, Richtungen bestimmen und effizient zum Ausgangspunkt zurückkehren. In diesem Artikel erklären wir, wie man den richtigen Tauchkompass auswählt und welche Funktionen für eine optimale Unterwasser-Navigation unerlässlich sind.

Read more
7113 views

So Wartet Man Tauchausrüstung: Wichtige Werkzeuge, Fähigkeiten und Ersatzteile

Regelmäßige Wartung der Tauchausrüstung ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz beim Tauchen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Regler, Flaschen, BCDs und andere Zubehörteile warten. Sie lernen, welche Werkzeuge und Teile benötigt werden und welche Fähigkeiten erforderlich sind, um Ihre Ausrüstung in einwandfreiem Zustand zu halten.

Read more
7179 views
Product added to wishlist
Product added to compare.

Cookies

Cookie-Informationen

Diese Website verwendet eigene Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Seite zu bieten. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, Analysen durchzuführen und anschließend Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Vorlieben basiert und auf der Analyse Ihres Verhaltens während der Navigation beruht.

Cookie-Verwaltung

Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie dienen verschiedenen Zwecken, wie z.B. der Speicherung von Anmeldedaten, der Verfolgung des Nutzerverhaltens zu Werbezwecken und der Personalisierung des Browsing-Erlebnisses. Es gibt zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Erstere werden nach dem Schließen der Browsersitzung gelöscht, während letztere für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät verbleiben oder bis sie manuell gelöscht werden.